Messung von Zellaktivitäten erlaubt, das Verhalten von Versuchspersonen zu prognostizieren Foto: Jan ChuranIn Verhaltensexperimenten sollten Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Richtung der präsentierten Eigenbewegung einschätzen. Gedankenlesen ohne Zauberei: Aus der…
Kommentare geschlossenSchlagwort: Neuromarketing
Quelle: Neuromarketing – Experte Dr. Hans-Georg Häusel verändert das Denken im Verkauf, im Marketing und im Management. Als Hirnforscher mit langjähriger Beratungserfahrung zeigt er, wie Entscheidungen im Gehirn wirklich…
Kommentare geschlossenÖffentlicher Publikumsvortrag. Prof. Dr. med. Stefan Borgwardt spricht zum Thema Bildgebende Verfahren in der klinischen Psychiatrie.
Kommentare geschlossenWas hat Hirnforschung mit unserem Lebensalltag zu tun? Der Göttinger Neurobiologe und Autor Gerald Hüther meint: Sehr viel! In unserem aktuellen Interview spricht er offen auch über besonders heikle…
Kommentare geschlossenQuelle: Lesen Sie gern Broschüren ohne Bilder? Surfen Sie durch das Internet und beachten nur Texte? Sicher geht es Ihnen wie den meisten Menschen: Ohne Bilder verlieren wir schnell…
Kommentare geschlossenQuelle: (Nature Neuroscience, 2016; doi: 10.1038/nn.4296) http://www.scinexx.de/ Die visuelle Verarbeitung von Gesichtern wird von Stereotypen beeinflusst Verzerrte Sicht: Wie unser Gehirn eine Person wahrnimmt, hängt nicht nur von ihren…
Kommentare geschlossenWelche visuelle Parameter sind wirkungsvoll um eine Botschaft zu übermitteln? Wie müssen die Botschaften in der 3D Visualisierung ungesetzt werden, damit DIESE ihre Wirkung entfalten können, bei…
Kommentare geschlossenDie Frage stellt sich: Welche visuelle Parameter sind wirkungsvoll um eine Botschaft zu transportieren? „Retail 2020“ 5 Technologies that will change the way you shop Quelle: „LifeLongLearners“…
Kommentare geschlossenQuelle: Ben Schwan https://www.heise.de/ Der Hirnforscher Antonio Damasio hat sich im Interview mit Technology Review über Gefühle als biologischen Forschungsgegenstand geäußert. Der Mensch unterschätze Gefühle noch immer. Antonio…
Kommentare geschlossenQuelle: Es besteht ein beträchtliches Interesse an der evolutionären Geschichte des menschlichen Gehirns. Da Gehirne aber nicht versteinern, müssen wir uns auf unser Verständnis verschiedener noch existierender Spezies verlassen.…
Kommentare geschlossenZur Person: Seit vielen Jahren treibt es ihn im Privat- und Berufsleben die Frage an, wie Kommunikation noch besser gelingen kann. Auf der Suche nach der Antwort verschlinge…
Kommentare geschlossenQuelle: „Der Wissens-Verlag“ Prof. Dr. Gerald Hüther Professor für Neurobiologe, leitete die Zentralstelle für Neurobiologische Präventionsforschung der Psychiatrischen Klinik der Universität Göttingen. Seine Forschungsschwerpunkte betreffen die Auswirkungen, die Angst,…
Schreib einen KommentarSehr zu empfehlen! Weiter Information Link Kurzbeschreibung (Quelle: http://www.haeusel.com/neuromarketing/) Wie kann man Werbung und Produktdesign so gestalten, damit Kunden kaufen? Was genau führt zur Kaufentscheidung? Neueste Erkenntnisse zeigen,…
39 KommentareNeuromarketing 3. Auflage Titel: Neuromarketing. Die innovative Visualisierung von Emotionen Autor: Mag. Arndt Traindl (CEO retail branding GmbH) Auflage: 3. Verlag: Trauner Verlag, Linz Jahr: 2007 Kurzbeschreibung Ein Produkt…
41 KommentareQuelle: FHE Fochhochschule Erfurt / Wirtschaftswissenschaft Heft 53 – Neuromarketing Ausgewählte Aspekte der Neurowissenschaften und deren Einsatzmöglichkeiten im Marketing von Henrike Lindig Literaturservice – Marketing-Neuerscheinungen 4. Quartal 2016 und…
38 KommentareVeröffentlichung Link „Visuelle Informationsverarbeitung im Gehirn“ Autoren: • Prof. Karl R. Gegenfurther • Dipl. -Biol. Sebastian Walter • Dr. Doris I. Braun Quelle:Karl R. Gegenfurtner, Sebastian Walter und Doris I.…
36 KommentareNeurowissenschaftliche Untersuchungsmethoden haben das Marketing erobert. Die Erkenntnisse über die Vorgänge im Gehirn entzauberten beliebte Marketingmodelle wie das Hemisphären-Modell, machen Marketing aber effektiver und effizienter. Absatzwirtschaft sprach mit dem…
37 Kommentare